Bannerwerbung verliert Zusehens an Bedeutung. Zusätzlich reagiert Google auf die DSGVO Verordnung mit einer eigenen Lösung das Problems. Den Verzicht auf third-party cookies und den neuen Fokus auf eine Kohortenanalyse. Klar ist das mit solchen Maßnahmen die kleinen Unternehmer am meisten leiden werden und die Online Umsätze in den Keller gehen werden.
Retargeting, oder auch Remarketing ist im Onlinemarketing ein Verfolgungsverfahren, bei dem ein potenzieller Kunde einer Webseite – üblicherweise eines Webshops – gespeichert und anschließend auf anderen Webseiten mit Werbung wieder angesprochen wird. Ziel dieser Maßnahme ist es, einen Konsumenten, der bereits ein Interesse in meinem Onlineshop oder Webseite für ein Produkt gezeigt hat, erneut auf diese Webseite oder für das Produkt zu begeistern und zum Kauf führen.
Allgemein versuchen die meisten Unternehmen aus unterschiedlichsten Gründen so viel Traffic auf ihre Firmenseite zu generieren. Die mit einem Webshop erhoffen sich möglichst viele Kaufabschlüsse, die mit einer reinen Markenseite erhoffen sich eine möglichst große Markenbekanntheit zu erzielen.